Donnersbergerstrasse 5

80634 Munich

Umwandlung GmbH München – einfach erklärt für Unternehmer:innen

The Umwandlung GmbH München klingt für viele Unternehmer:innen erst einmal kompliziert. Neue Rechtsform, Notartermine, Handelsregister – muss das wirklich sein?

Die Antwort: Manchmal ja – und oft lohnt es sich sogar! Vor allem steuerlich und haftungsrechtlich.

Ob Sie Ihr Unternehmen auf Wachstum vorbereiten, steuerliche Vorteile nutzen oder die Unternehmensnachfolge planen – die richtige Umwandlung einer GmbH kann Ihre Unternehmensstruktur fit für die Zukunft machen. Und: Mit der passenden Beratung in München ist der Ablauf unkomplizierter, als Sie vielleicht denken.

1. Was bedeutet Umwandlung einer GmbH?

Eine Umwandlung einer GmbH heißt: Ihre GmbH bekommt eine neue rechtliche Struktur. Das kann bedeuten:

  • GmbH Formwechsel – z. B. von einer GmbH zu einer GmbH & Co. KG z. B. für steuerliche oder haftungsrechtliche Vorteile
  • GmbH Verschmelzung – zwei oder mehrere Unternehmen werden zu einem Unternehmen zusammengeführt. Dies kann eines der beteiligten Unternehmen oder ein neu errichtetes Unternehmen sein
  • Spaltung – Aufteilung eines Unternehmens in mehrere Firmen.
  • GmbH Rechtsform ändern

 

Praxisbeispiel: Ein Münchner Vertriebs-Unternehmen lässt seine GmbH Rechtsform ändern und wandelt in eine GmbH & Co. KG um, um flexibler bei der Gewinnverteilung zu sein.

 

2. Gründe für eine Umwandlung

Es gibt viele Gründe, warum Unternehmer:innen in München über eine Umwandlung ihrer GmbH  nachdenken:

  • Tax advantages – z. B. bessere Abschreibungsmöglichkeiten oder geringere Steuerlast
  • Vorteile bei der Sozialversicherung – insbesondere Renten- oder Krankenversicherung 
  • Mehr Flexibilität – bei Gesellschafter:innen und Gewinnverteilung
  • Wachstum ermöglichen – neue Partner oder Investoren einbinden
  • Unternehmensnachfolge sichern – Firmenübergabe leichter gestalten
  • Umstrukturierung Ihres Unternehmensgruppe – Zusammenfassung gleichartiger Unternehmen zur besseren Steuerung

 

3. Ablauf der Umwandlung – Schritt für Schritt

  1. Beratung einholen – Steuerberater & Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht verstehen Ihre Ziele und prüfen Optionen. Meist hat jede Option Vor- und Nachteile. Ich unterstütze bei der jeweiligen Abwägung
  2. Gesellschafterentscheidung fassen und protokollieren
  3. Vorbereitung der Dokumente durch einen Anwalt, insbesondere Gesellschafterbeschlüsse, Verträge und weitere Erklärungen
  4. Notarielle Beurkundung durchführen
  5. Entry in the commercial register veranlassen
  6. Steuerliche Abwicklung vornehmen

 

Tipp: Als erfahrener Anwalt koordiniere ich für meine Mandant:innen alle Schritte und stelle sicher, dass keine Fristen verpasst werden. Bei einer Durchführung bis zum 31. August (Geschäftsjahr gleich Kalenderjahr) eines Jahres kann noch, soweit erforderlich, der letzte Jahresabschluss verwendet werden. Dies spart Kosten für die Erstellung einer Zwischenbilanz

4. Typische Fehler und Risiken

    • Unklare Ziele der Umwandlung
    • Fehlende steuerliche Prüfung → kann teuer werden, insbesondere wenn stille Reserven aufgedeckt werden
    • Unklare Regelungen in den Dokumenten
  • Unklarheit über Konsequenzen in der Zukunft – insbesondere 7-jährige Sperrfrist 

Praxisfehler: Eine Münchner GmbH führte eine GmbH-Umwandlung eines Einzelunternehmens und Gründung einer Holding-Struktur ohne fachliche Begleitung durch – Ergebnis: Auslösung hoher Steuerzahlungen, weil steuerliche Folgen nicht bedacht und stille Reserven aufgedeckt wurden.

5. Dauer

  • Dauer: In der Regel 2–4 Monate von Planung bis Eintrag

Bei komplexen Projekten wie einem GmbH Formwechsel oder einer GmbH Rechtsform ändern kann es länger dauern – frühzeitige Planung zahlt sich aus.

6. Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange dauert eine Umwandlung einer GmbH?

In der Regel 2–4 Monate. Je komplexer der Vorgang, desto länger kann es dauern.

Was kostet eine GmbH-Umwandlung in München?

Es fallen Notar-, Register- und Beratungskosten an. Relevant ist gerade bei den Notarkosten oftmals die Bilanzsumme.

Muss jede Gesellschafterin / jeder Gesellschafter zustimmen?

Ja, eine Umwandlung einer GmbH erfordert in der Regel einen Gesellschafterbeschluss mit qualifizierter Mehrheit.

Brauche ich einen Notar für eine GmbH-Umwandlung?

Ja, der Formwechsel oder eine Verschmelzung müssen notariell beurkundet werden.

7. Fazit & Ihr nächster Schritt

The Umwandlung GmbH München ist kein bürokratischer Albtraum – wenn Sie von Anfang an die richtigen Partner an Ihrer Seite haben. Als erfahrener Rechtsanwalt begleite ich Unternehmer:innen seit Jahren erfolgreich bei GmbH Formwechsel, GmbH Verschmelzung or GmbH Rechtsform ändern – von der ersten Beratung bis zur finalen Eintragung ins Handelsregister.

Sie möchten Ihre Umwandlung einer GmbH rechtssicher und effizient gestalten?

Ich berate Sie individuell und begleite Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – persönlich in meiner Kanzlei in München oder telefonisch.

➡️ Jetzt Beratung anfragen

Lawyer Corporate Law and Commercial Law

dr Andrelang, LL. M

Specialist lawyer for international business law

Specialist lawyer for commercial and corporate law

Requests

Ask your legal advice!

If you would like to make use of my services as a lawyer and specialist lawyer for corporate and commercial law, please do not hesitate to contact me at any time.

You can reach my law firm andrelang law by telephone on the number 089/2020 1272, per email to candrelang@andrelang-law.com or about that online contact form. I look forward to welcoming you to my office soon.

yes i have them Data protection I have taken note of and I agree that the data I have provided will be collected and stored electronically. My data will only be used strictly for the purpose of processing and answering my request. By submitting the contact form, I agree to the processing.