Rechtsfragen in Unternehmen
Business Insights
Hier finden Sie Beiträge zum Gesellschaftsrecht sowie internationalem Handels- und Wirtschaftsrecht. Als Anwalt auf diesem Gebiet möchte ich Ihnen hier regelmäßig Informationen, Tipps und Neuigkeiten zu aktuellen Themen und Entwicklungen in diesen Bereichen präsentieren.
Die Themen
Das Lieferkettengesetz – Folgen für Hersteller und Handel
Über 775.000 deutsche Unternehmer importierten im Jahr 2018 mit einem Umsatz in Höhe von ca. 1,09 Billionen Euro weltweit Waren im internationalen Handel. Diese Waren…
NIKE’s sales ban – EUR 12.5 million fine for restricting crossborder sales
Yet another sales ban fine – The EU Commission today has imposed a fine of €12.5 million on Nike for restricting cross-border sales by banning…
Geheimhaltungsvereinbarung NDA
Geheimhaltungsvereinbarung NDA – der Beginn eines Unternehmenskauf. So lässt sich die Bedeutung eine Geheimhaltungsvereinbarung prägnant beschreiben. Jede Unternehmensübernahme – sei es ein Unternehmenskauf als share…
Geschäftsführer Haftung – Risiken in der GmbH
Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers Geschäftsleiter in einer GmbH oder Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft haben besondere Haftungsrisiken. Wer als Geschäftsführer oder Vorstand seine Pflichten verletzt, haftet auf Schadensersatz.…
Transparenzregister – Erweiterte Eintragungspflicht
Geldwäsche ist weltweit ein stark unterschätztes Problem. Milliarden, die durch kriminelle Machenschaften erzielt werden, werden jedes zurück in die normale Wirtschaft geschleust und so „gewaschen“.…
Liefervertrag Kündigung – Anspruch auf Schadensersatz
Beendet ein Lieferant einen langjährigen Liefervertrag durch eine Kündigung, sitzt der Schock oftmals tief. Was für das Unternehmen gut funktionierte, scheint für den Lieferanten nicht…
Mittelstandskartell – Lösung bei Entflechtungsverfahren
Kartellrechtliche Entflechtungsverfahren sind teuer und kosten Zeit. Ein Mittelstandskartell ist eine von mehreren möglichen Lösungen. Ist Ihr Unternehmen mit einem Wettbewerber dauerhaft verbunden, etwa in…
Mittelstandskartell – Kooperation im Schutz des Kartellrechts
Unternehmen vereinbaren oft eine Kooperation, weil sie sich davon die Einsparung von Kosten erwarten. Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und für Internationales Wirtschaftsrecht berate…
Kategorien
-
2-Personen-GmbH
-
Abfindung
-
Antitrust
-
Ausgleichsanspruch
-
authorized dealer
-
Belieferungsanspruch
-
Compliance
-
damages
-
delivery contract
-
Direktvertrieb
-
Einkauf
-
Einkaufsgemeinschaft
-
Firmengründung
-
Geschäftsführer
-
Geschäftsführerhaftung
-
Gesellschaftsrecht
-
GmbH
-
GmbH-Gründung
-
Haftung
-
Handelsvertreter
-
Händlervertrag
-
Kartellrecht
-
Kartellrechtliche Schadensersatzklage
-
Kartellverstoß
-
Kündigung Liefervertrag
-
Liefervertrag
-
Marktbeherrschende Stellung
-
Mittelstandskartell
-
Preisempfehlung
-
Rabattsystem
-
Sales ban
-
Schadensersatz
-
Schiedsverfahren
-
Selektiver Vertrieb
-
Start-up
-
termination
-
Vertikal-GVO
-
Vertragshändler
-
Vertrieb und Social Media
-
Vertrieb und Wettbewerb
-
Zulieferer
Beratung
Sie benötigen Rechtsberatung zu einem dieser Themen?
Fragen Sie mich unverbindlich an.