Vertikal-GVO 720/2022 – Preisvorgabe, Preisempfehlung und Preisvergleich
Informationen zu Preisvorgabe, Preisempfehlung und Preisvergleich im Rahmen der Vertikal-GVO 720/202 (Gruppenfreistellungsverordnung).
80634 München
Informationen zu Preisvorgabe, Preisempfehlung und Preisvergleich im Rahmen der Vertikal-GVO 720/202 (Gruppenfreistellungsverordnung).
Belieferungsanspruch beim selektiven Vertrieb – Wer bei Kunden punkten will, muss deren Erwartungen an Auswahlmöglichkeit und Breite des Produktsortiments erfüllen. Händler, die keinen Zugang zu
Unternehmen investieren erheblich in die Vergrößerung und Pflege ihres Kundenkreises. Sie steigern dadurch ihren Marktanteil und dadurch ihre Marktstellung gegenüber Mitbewerbern. Sie haben daher ein
Der kartellrechtliche Belieferungsanspruch ist ein scharfes Schwert. Kündigt ein Hersteller oder Lieferant den Vertrag mit seinem Einzelhändler, ist dieser häufig konsterniert, insbesondere wenn die Kündigung
Geheimhaltungsvereinbarung NDA – der Beginn eines Unternehmenskauf. So lässt sich die Bedeutung eine Geheimhaltungsvereinbarung prägnant beschreiben. Jede Unternehmensübernahme – sei es ein Unternehmenskauf als share
Kartellrechtliche Entflechtungsverfahren sind teuer und kosten Zeit. Ein Mittelstandskartell ist eine von mehreren möglichen Lösungen. Ist Ihr Unternehmen mit einem Wettbewerber dauerhaft verbunden, etwa in
Unternehmen vereinbaren oft eine Kooperation, weil sie sich davon die Einsparung von Kosten erwarten. Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und für Internationales Wirtschaftsrecht berate
Autor: Dr. Christian Andrelang, LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Kartellrechtlicher Schadensersatz – Der Bundesgerichtshof hat sich bereits mehrfach mit
Blog 24/07/2019 Autor: Dr. Christian Andrelang, LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Kartell Schadensersatz: Der EuGH hatte
Die europäische Kommission macht ernst beim Geoblocking – und nationale Kartellbehörden wie das Bundeskartellamt dürften es ihr gleichtun. Kaum ist die Geoblocking – Verordnung am