Donnersbergerstraße 5

80634 München

Rechtsfragen in Unternehmen

Business Insights

Hier finden Sie Beiträge zum Gesellschaftsrecht sowie internationalem Handels- und Wirtschaftsrecht. Als Anwalt auf diesem Gebiet möchte ich Ihnen hier regelmäßig Informationen, Tipps und Neuigkeiten zu aktuellen Themen und Entwicklungen in diesen Bereichen präsentieren.

Die Themen

Preiserhöhung – Lieferstopp, Weitergabe, Schadensersatz

Das Thema Preiserhöhung beschäftigt gegenwärtig sämtliche Branchen und Industrien. Dabei sind stabile Preise die Grundlage für eine stabile Geschäftsbeziehung. Feste Einkaufspreise während der Vertragslaufzeit sind…

Wettbewerbliche Behinderung durch Abwerben von Kunden

Unternehmen investieren erheblich in die Vergrößerung und Pflege ihres Kundenkreises. Sie steigern dadurch ihren Marktanteil und dadurch ihre Marktstellung gegenüber Mitbewerbern. Sie haben daher ein…

Force Majeure und Rohstoffknappheit: Lieferanspruch und Haftung

Einkäufer und Verkäufer haben beim Vertragsmanagement besonders wichtige Aufgaben: Sie müssen das allgemeine Risiko für den Einkauf einschätzen und einen rechtlich und kaufmännisch sicheren Vertrag…

Belieferungsanspruch und Kontrahierungszwang

Der kartellrechtliche Belieferungsanspruch ist ein scharfes Schwert. Kündigt ein Hersteller oder Lieferant den Vertrag mit seinem Einzelhändler, ist dieser häufig konsterniert, insbesondere wenn die Kündigung…

Delivery contract termination – right to compensation

If a supplier ends a long-term supply contract by giving notice, the shock is often deep. What worked well for the company no longer seems…

GmbH-Gründung – Vorteile, Risiken, Voraussetzungen

Eine GmbH bietet viele Vorteile. Sie ist schnell gegründet, flexibel einsetzbar und bietet jedem Gesellschafter Schutz vor der Haftung mit dem eigenen Vermögen. Die GmbH…

Das Lieferkettengesetz – Folgen für Hersteller und Handel

Über 775.000 deutsche Unternehmer importierten im Jahr 2018 mit einem Umsatz in Höhe von ca. 1,09 Billionen Euro weltweit Waren im internationalen Handel. Diese Waren…

NIKE’s sales ban – EUR 12.5 million fine for restricting crossborder sales

Yet another sales ban fine – The EU Commission today has imposed a fine of €12.5 million on Nike for restricting cross-border sales by banning…